Gazpacho von der Roten Beete
Gazpacho von der Roten Beete
Gazpacho von der roten Beete mit geräuchertem Aal
Zutaten für 4 Personen
12 Olivetti Tomaten
4 Rote Beete Knollen
1 Schlangengurke, geschält und ohne Kerne
2 Rote Paprika
1 Gelbe Paprika
½ Zehe Knoblauch
1 Fenchelknolle
80 g Flachbohnen
Tabasco, Salz, Pfeffer, Sherryessig
5-6 große Blätter Minze
30 ml Olivenöl, nach dem Servieren über die Suppen verteilen
200 g geräucherter Aal
Zubereitung
Alle Zutaten im Mixer pürieren, und würzig abschmecken. Anschließend ca. 4-6 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen und passieren und im eisgekühlten Teller oder Tasse servieren. Besonders schön wirkt die Gazpacho in einem Longdrink-Glas wenn der Rand zusätzlich noch mit einer Limonenscheibe, einer eingeschnittenen Kirschtomate oder etwas von der Gurke und Paprika mit den Kräutern verziert wird.
Anrichten
Als Beilage empfehle ich, hauchdünn geschnittenen Parmaschinken, der auf Backpapier gelegt, mit Paprikapulver bestaubt und im 80° C heißen Backofen bei offener Tür 20 Minuten getrocknet wird. Dieser Schinken wird gemeinsam mit dünnen Scheiben Ciabattabrot serviert, welches in Olivenöl mit Rosmarin und Knoblauch ausgebacken wird.
TIPP: Alternativ zum geräucherten Aal kann auch geräucherte Putenbrust verwendet werden.

12 Olivetti Tomaten
4 Rote Beete Knollen
1 Schlangengurke, geschält und ohne Kerne
2 Rote Paprika
1 Gelbe Paprika
½ Zehe Knoblauch
1 Fenchelknolle
80 g Flachbohnen
Tabasco, Salz, Pfeffer, Sherryessig
5-6 große Blätter Minze
30 ml Olivenöl, nach dem Servieren über die Suppen verteilen
200 g geräucherter Aal
Zubereitung
Alle Zutaten im Mixer pürieren, und würzig abschmecken. Anschließend ca. 4-6 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen und passieren und im eisgekühlten Teller oder Tasse servieren. Besonders schön wirkt die Gazpacho in einem Longdrink-Glas wenn der Rand zusätzlich noch mit einer Limonenscheibe, einer eingeschnittenen Kirschtomate oder etwas von der Gurke und Paprika mit den Kräutern verziert wird.
Anrichten
Als Beilage empfehle ich, hauchdünn geschnittenen Parmaschinken, der auf Backpapier gelegt, mit Paprikapulver bestaubt und im 80° C heißen Backofen bei offener Tür 20 Minuten getrocknet wird. Dieser Schinken wird gemeinsam mit dünnen Scheiben Ciabattabrot serviert, welches in Olivenöl mit Rosmarin und Knoblauch ausgebacken wird.
TIPP: Alternativ zum geräucherten Aal kann auch geräucherte Putenbrust verwendet werden.